Markus Harm - Saxophon (Jazz/Pop)

Der 1987 in Stuttgart geborene, mehrfach ausgezeichnete Jazzpreisträger ist gefragter Sideman unterschiedlicher Bands, u. a. Rebecca Trescher Tentett, Vienna Supersax, Dusko Goykovich Bigband, Charly Antolini Quartett, Jazz Bigband Association München. 2017 veröffentlichte er sein Debutalbum „Dig it“ bei dem Nürnberger Label Rosenau Records. Bereits im darauf folgenden Jahr legte er mit „As it is“ sein zweites Album als Leader vor. Das Duo-Album mit dem Pianisten Andreas Feith „Whats New“ wurde Album der Woche beim „Play Jazz!-Magazin“ auf NDR Kultur 2021 und nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2021. Harm teilte die Bühne bereits mit Musikern wie Sheila Jordan, JimMcNeely, Paquito D’Rivera, Scott Robinson, Tony Laktos, Bob Mintzer, Ack Van Rooyen u. v. a.. Der Saxophonist hat bis zum heutigen Tage auf mehr als 30 CD-Produktionen mitgewirkt und hält seit 2018 einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Nürnberg.
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an alle Holz- und Blechbläser, z. B. Trompete, Posaune, Klarinette oder Flöte. Die TeilnehmerInnen werden da abgeholt, wo sie musikalisch stehen und bekommen die technischen und musikalischen Mittel in die Hand, um einen klaren Schritt nach vorne zu machen. Dafür werden individuelle Stolpersteine erkannt und analysiert und klare Wege erarbeitet, wie sie ohne Stress beseitigt werden können. Der flexible und kreative Umgang mit dem Instrument in verschiedenen Stilrichtungen wird ausgelotet und das Verständnis von harmonischen und rhythmischen Abläufen soll geschärft werden. In der Combo-Arbeit steht das gemeinsame Gestalten und Improvisieren, gemeinsame Dynamik, Zuhören, spontanes Arrangieren, Phrasieren im Satz mit verschiedenen Instrumenten, Interplay und Verständnis von genre-spezifischen Arten des Zusammenspiels und deren Erweiterung.
Der Kurs ist nicht für Anfänger geeignet, Vorkenntnisse auf dem Instrument sind erwünscht.