Menü
Social Media

Starke KinderStücke

Hier finden Sie das aktuelle Programm der Starken Kinderstücke! Die Aufführungen am Vormittag sind den Schulen und Kindergärten vorbehalten.

26 Nov

Urmel aus dem Eis

Kinderstück ab 4 Jahren
Mi. 26.11.25 15:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Theater, Starke Kinderstücke
Auf der Insel Titiwu lebt der Professor Tibatong mit seiner Haushälterin der Schweinedame Wutz. Professor Tibatong hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Inseltieren das Sprechen beizubringen. Eines Tages wird ein Eisberg herangeschwemmt. In diesem Eisberg ist ein Ei aus Urzeiten eingefroren. Die Tiere beginnen es auszubrüten und siehe da, eines Tages schlüpft das Urmel aus dem Eis. König Pumponell aus Pumpolonien erfährt hiervon und bricht auf zu einer Grosswildjagd. Wird es dem Professor und seinen Tieren gelingen, das Urmel vor ihm zu retten?
28 Jan

Die dumme Augustine

Kinderstück ab 3 Jahren
Mi. 28.01.26 15:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Theater, Starke Kinderstücke
Augustine ist mit dem lustigen Zirkusclown, dem dummen August, 
verheiratet und sie sind sehr glücklich zusammen. Aber Augustine hat einen großen Traum: Sie möchte auch im Zirkus auftreten und die Menschen mit einer besonderen Clown-Nummer zum Lachen bringen. Doch das denkt sie nur nachts, wenn ihre Familie schon schläft. Tagsüber hat sie viel zu tun: Sie kocht, wäscht, bügelt und liest den Kindern Geschichten vor. Eines Tages passiert etwas Überraschendes! Der dumme August bekommt kurz vor einer Vorstellung starke Zahnschmerzen und muss zum Zahnarzt. Augustine sieht ihre Chance und zögert nicht, ihren Traum zu verwirklichen!
Im Jahr 1972, als Frauen für ihre Rechte kämpften, wurde das lustige Bilderbuch „Die dumme Augustine“ von Otfried Preußler veröffentlicht. Es ist eine fröhliche Geschichte für Mädchen und Jungen über Selbstvertrauen, Mut und wie wichtig es ist, an seine Träume zu glauben. 
25 Feb

Ratte Ratzig und der Leuchtturm

Kinderstück ab 4 Jahren
Mi. 25.02.26 15:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Theater, Starke Kinderstücke
Ratte Ratzig ist eine Hafenratte und träumt von der Ferne. Eines Tages wagt sie sich in ihrem selbst gebauten Boot hinaus aufs Meer. Das kann nicht gut gehen. Ein gewaltiger Sturm lässt sie auf einer kleinen Insel stranden. Überall liegen Objekte herum, die scheinbar irgendwie einmal zusammengehört haben. Außerdem ist sie nicht allein und macht Bekanntschaft mit dem "Krakeeler", der anfangs sehr ruppig und unfreundlich erscheint. Er behauptet, dass er ein Leuchtturmwärter war und der berühmteste Krakeeler weit und breit. Doch der Sturm habe den Leuchtturm zum Einsturz gebracht und ihn seiner Existenz beraubt. Ratte Ratzig bietet ihm seine Hilfe an, wenn er nur aufhört zu krakeelen. Es hakt hinten und vorne bei den beiden, bis sie endlich verstehen, dass sie nur gemeinsam und durch gegenseitige Akzeptanz zum Ziel kommen. Teamarbeit ist angesagt. Nach und nach werden sie Freunde und versuchen aus den Objekten den großen Leuchtturm wieder aufzubauen. Doch das scheint nicht so einfach und es entstehen zunächst ähnliche Figuren. Ein Bohrturm wird zum Leuchtturm und verwandelt sich am Ende in ein Flugobjekt, mit dem die beiden in die Freiheit fliegen.
20 Mai
Mi. 20.05.26 15:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Theater, Starke Kinderstücke
Stummelbeinchen? Wer hat hier Stummelbeinchen?! Maulwurf Mauli ist empört, denn sein fieser Nachbar Hase hat mal wieder nichts Besseres zu tun, als sich über andere Tiere lustig zu machen. Diesmal hat er es auf Maulis neuen Freund Igel abgesehen. Igel selbst stört das zwar nicht sonderlich, findet er doch seine krummen Beinchen eben so perfekt, wie seinen mühsam angefutterten Winterspeck, aber Mauli will sich die Gemeinheiten des alten Streithasen nicht länger gefallen lassen. Und so verkündet er kurzerhand, dass der Igel den Hasen locker im Wettrennen besiegen könne. Noch ehe der arme und chancenlose Igel Einspruch erheben kann, ist er Teil einer Wette, deren Einsatz neben seinem guten Ruf auch noch den gesamten Rübenacker des Maulwurfs darstellt, auf den der Hase schon lange lauert. Was für ein Glück, dass Igel neben Mauli auch noch das kluge Igelinchen zur Freundin hat. Zu dritt hecken sie einen genialen Plan aus, mit dem der Igel im Ziel doch noch verkünden kann: „Ich bin schon da!“

Theaterknigge

theaterknigge

Vormittagsvorstellungen für schulen und kindergärten

Die Kartenvorbestellung für Schulen und Kindergärten ist ab dem 15. September 2022 möglich. Bitte senden Sie hierfür das übermittelte Formblatt zurück an: 

Stadt Neuburg an der Donau
Amt für Kultur und Tourimus
Residenzstr. A66
86633 Neuburg an der Donau

E-Mail: kultur@neuburg-donau.de

Beachten Sie hierbei bitte ein Alternativstück anzugeben, damit wir Sie in allen Fällen berücksichtigen können. 

Weiter möchten wir Sie informieren, dass Reservierungsanfragen, die vor dem 15. September bei uns eingehen, nicht bevorzugt behandelt werden. Sollten Anfragen gleichzeitig eingehen, entscheidet das Los. 

Bild-, ton- und Videoaufnahmen

Bild-, Ton- und Videoaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen bei den Veranstaltungen in unserem Hause nicht gestattet. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Von Ihrer Klasse oder Gruppe können Sie selbstverständlich gerne Fotos im Theater machen. 

Bezahlung für Gruppen

Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung an, ob Sie bar oder per Überweisung bezahlen möchen. 

Bei Barzahlung bringen Sie den fälligen Betrag bitte abgezählt, am Tag der Veranstaltung, an die Tageskasse. Sollten Sie per Überweisung bezahlen wollen, wird Ihnen frühzeitig eine Rechnung zugesandt. 

Bitte beachten Sie, dass immer der gesamte Betrag der Bestellung fällig wird, selbst wenn nicht alle Karten in Anspruch genommen werden, z.B. wegen Krankheitsfall. 

Theaterbesuch

Erscheinen Sie am Tag der Veranstaltung bitte frühzeitig im Theater (ca. 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn), um in Ruhe die Jacken abgeben und die Toilette aufsuchen zu können. Im Zuschauerraum sind keine Jacken und Rucksäcke erlaubt.