Kultur am Beckenrand

PicknickKonzert "Und ein Lied erklingt"
Das Vokalensemble garantiert ein hochwertiges wie vielseitiges Konzert- und Showprogramm: klassische Musik, französische Chansons, amerikanische Songs und kunstvoll arrangierte Volkslieder aus ihren jeweiligen Heimatländern.
Musikalische wie auch performative Spontanität und Interaktion mit dem Publikum sind fester Bestandteil eines jeden Konzerts von MGV Walhalla zum Seidlwirt.
Veranstalter |
|
---|---|
Kulturamt der Stadt Neuburg |
Stadtwerke Neuburg an der Donau Heinrichsheimstraße 2 86633 Neuburg an der Donau Telefon 08431 509-0 eMail info@stadtwerke-neuburg.de |
Termine
Fr, 8. Juli 2022
21:00 Uhr
VeranstaltungsOrt
Brandlbad
Unterer Brandl 30 1/2
86633 Neuburg an der Donau
Preise
25,00 € | Regulär
20,00 € | Ermäßigt
(alle Preise inkl. MwSt.)
Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
vorverkaufsstellen
Tourist-Information
Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 55-400
Bücherturm
Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 642392

Lesung mit Roman Deininger "Die Spiele des Jahrhunderts, Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland"
Roman Deininger ist Chefreporter bei der Süddeutschen Zeitung. Er hat zusammen mit Uwe Ritzer das Buch "Die Spiele des Jahrhunderts, Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland" geschrieben:
Termine
Fr, 15. Juli 2022
20:30 Uhr
VeranstaltungsOrt
Brandlbad
Unterer Brandl 30 1/2
86633 Neuburg an der Donau
Preise
10,00 € | Regulär
8,00 € | Ermäßigt
(alle Preise inkl. MwSt.)
Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
vorverkaufsstellen
Tourist-Information
Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 55-400
Bücherturm
Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 642392
"Live Talk & Music" im Schlösschen Hessellohe
In der Reihe „Live-Talk & Musik“ empfängt der Bassist und Autor Sven Faller etablierte Künstler, die auf großen Bühnen zu Hause sind in einer intimen Atmosphäre zum lockeren Gespräch und gemeinsamen Musizieren. Sven Faller versucht seinen Gästen persönliche Geschichten zu entlocken, die interessante Zwischentöne beleuchten.
Spannende musikalische Begegnungen wechseln mit kurzweiligen Gesprächen über ungewöhnliche Werdegänge, das Bewahren und Aufbrechen von kultureller Identität, über Musik, Heimat, Sprache, Liebe und Humor.
Für einen Abend wird der Flachsladensaal des Schlösschen Hesellohe zu einem Wohnzimmer, in welchem das Publikum großen Künstlern als Musiker und Menschen näher kommt.
Das Programmheft können Sie hier einsehen: Programmheft "Live-Talk & Music"
Veranstalter |
|
---|---|
Kulturamt der Stadt Neuburg |
Termine
Brazilian Night
DO, 7. Juli 2022, 20:00 Uhr
Lisa Wahlandt, Paulo Morello & Sven Faller
Gypsy Accordion
Do, 20. Oktober 2022, 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
SChlösschen Hessellohe
Bullbug 2
86633 Neuburg an der Donau
Preise
20,00 € | Regulär
18,00 € | Ermäßigt
(alle Preise inkl. MwSt., inkl. ein Getränk)
Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte.
vorverkaufsstellen
Tourist-Information
Ottheinrichplatz A 118
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 55-400
Bücherturm
Sèter Platz
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 642392
Wort-Klang-Bild – Die lange Kulturnacht

Alle zwei Jahre im Herbst lädt Neuburg an der Donau zur langen Kulturnacht. Frei nach dem Motto Wort-Klang-Bild präsentieren sich die Neuburger Kulturschaffenden in der historischen Oberen Altstadt.
Von 18 bis 23 Uhr können Besucher alle angebotenen Veranstaltungen eintrittsfrei besuchen und den Abend mit kurzweiligen Führungen, Darbietungen, Blicken hinter die Kulissen, Lesungen und Konzerten füllen. Die Neuburger Museen sowie die aktuellen Ausstellungen im Rathausfletz und Fürstengang sind den Abend über kostenfrei zu besichtigen.
Kultur pur vor dem beeindruckenden Hintergrund der vollständig illuminierten historischen Altstadt!
Veranstalter |
|
---|---|
Kulturamt der Stadt Neuburg |
Termine
Sa, 15. Oktober 2022
18:00 bis 23:00 Uhr
VeranstaltungsOrt
Obere Altstadt
86633 Neuburg an der Donau
vorverkaufsstellen
Freier Eintritt
TEilnahme
Kulturschaffende oder -interessierte, die an der Kulturnacht teilnehmen möchten, können sich gerne bis spätestens 31. Juli 2022 mit dem Kulturamt in Verbindung setzen.