Das Amt für Kultur und Tourismus präsentiert dieses Jahr wieder einige hochkarätige Veranstaltungen:
Veranstaltungsreihe "Live Talk & Music" im Schlösschen Hessellohe

In der Reihe „Live-Talk & Musik“ empfängt der Bassist und Autor Sven Faller etablierte Künstler, die auf großen Bühnen zu Hause sind in einer intimen Atmosphäre zum lockeren Gespräch und gemeinsamen Musizieren. Sven Faller versucht seinen Gästen persönliche Geschichten zu entlocken, die interessante Zwischentöne beleuchten. Spannende musikalische Begegnungen wechseln mit kurzweiligen Gesprächen über ungewöhnliche Werdegänge, das Bewahren und Aufbrechen von kultureller Identität, über Musik, Heimat, Sprache, Liebe und Humor.
Für einen Abend wird der Flachsladensaal des Schlösschen Hesellohe zu einem Wohnzimmer, in welchem das Publikum großen Künstlern als Musiker und Menschen näher kommt.
Alle Veranstaltungen finden im Schlösschen Hessellohe statt.
Folgende Veranstaltungstermine stehen fest:
12.5.2022 "Die Seele des Tangos" mit Luis Borda und Sven Faller
7.7.2022 "Brazilian Night" mit Lisa Wahlandt, Paulo Morello und Sven Faller
20.10.2022 "Gypsy Accordion" mit David Weiss und Sven Faller
Vorverkaufsbeginn: Montag, 4. April 2022 über die Tourist-Information, Tel. 08431 55 400
Das Programm können Sie hier einsehen: Programmheft "Live-Talk & Music"
Veranstalter
Kulturamt der Stadt Neuburg
Residenzstraße A66
86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 55-234
eMail: kultur@neuburg-donau.de
kulturwochenende im Amalienhof

Um auch den kleinen Gäste etwas bieten zu können, werden die Neuburger Fadenspieler e. V. ebenfalls zweimal mit einem Programm auftreten.
Wir informieren Sie, sobald das genaue Programm feststeht.
Veranstalter
Kulturamt der Stadt Neuburg Birdland Jazzclub e. V.
Residenzstraße A66 Karlsplatz 52
86633 Neuburg an der Donau 86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 55-234 Telefon: 08431 41223
eMail: kultur@neuburg-donau.de eMail: mail@birdland.de
Veranstaltungsreihe "Kultur am Beckenrand"

Konzert mit dem Vokalensemble "Walhalla zum Seidlwirt"
Fünf junge und charmante Männer auf einer Bühne – manchmal erobern sie Herzen und gelegentlich rühren sie das Publikum sogar zu Tränen. Die Sänger des Vokalquintetts "Walhalla zum Seidlwirt" sind Absolventen der renommierten Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.
Das Vokalensemble garantiert ein hochwertiges wie vielseitiges Konzert- und Showprogramm: klassische Musik, französische Chansons, amerikanische Songs und kunstvoll arrangierte Volkslieder aus ihren jeweiligen Heimatländern.
Musikalische wie auch performative Spontanität und Interaktion mit dem Publikum sind fester Bestandteil eines jeden Konzerts von MGV Walhalla zum Seidlwirt.
Veranstaltungstermin: Freitag, 8. Juli 2022
Veranstaltungsort: Freibad "Brandl" Neuburg
Wir informieren Sie, sobald der Vorverkaufstermin und das genaue Programm feststeht.
Veranstalter
Kulturamt der Stadt Neuburg Stadtwerke Neuburg a.d. Donau
Residenzstraße A66 Heinrichsheimstraße 2
86633 Neuburg an der Donau 86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 55-234 Telefon: 08431 509-0
eMail: kultur@neuburg-donau.de eMail: info@stadtwerke-neuburg.de

Lesung mit Roman Deininger "Die Spiele des Jahrhunderts, Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland"
Roman Deininger ist Chefreporter bei der Süddeutschen Zeitung.
Er hat zusammen mit Uwe Ritzer das Buch "Die Spiele des Jahrhunderts, Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland" geschrieben:
Aus dem Buch lesen sie am Freitag, 15. Juli 2022.
Veranstaltungsort: Freibad "Brandl" Neuburg
Veranstalter
Kulturamt der Stadt Neuburg
Residenzstraße A66
86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 55-234
eMail: kultur@neuburg-donau.de
Wort-Klang-Bild

Alle zwei Jahre im Herbst lädt Neuburg an der Donau zur langen Kulturnacht. Frei nach dem Motto Wort-Klang-Bild präsentieren sich die Neuburger Kulturschaffenden in der historischen Oberen Altstadt.
Von 18 bis 23 Uhr können Besucher alle angebotenen Veranstaltungen eintrittsfrei besuchen und den Abend mit kurzweiligen Führungen, Darbietungen, Blicken hinter die Kulissen, Lesungen und Konzerten füllen. Die Neuburger Museen sowie die aktuellen Ausstellungen im Rathausfletz und Fürstengang sind den Abend über kostenfrei zu besichtigen.
Kultur pur vor dem beeindruckenden Hintergrund der vollständig illuminierten historischen Altstadt!
nächster Termin: Samstag, 15. Oktober 2022
Kulturschaffende oder -Interessierte, die gerne mit machen möchten, können sich gerne bis 31. Juli 2022 im Kulturamt melden.
Veranstalter
Kulturamt der Stadt Neuburg
Residenzstraße A66
86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 55-234
eMail: kultur@neuburg-donau.de