Allgemeines
Frühbucherpreis
Seit vielen Jahren bieten wir Ihnen hochkarätige Kurse für kleines Geld an. In Zukunft können Sie uns dabei unterstützen und selbst Geld sparen, indem Sie rechtzeitig bei uns buchen, so dass die Kursbelegung noch besser geplant werden kann. Wer bis zum 31. März 2025 verbindlich bucht, erhält die günstigen Frühbucherpreise. Bei Buchungen zwischen dem 1. April und 30. Juni 2025 fällt eine Bearbeitungspauschale von ca. 10 % der jeweiligen Kursgebühr an.
Ende der Anmeldefrist ist der 30. Juni 2025
Grundsätzlich sind alle Kurse mehrwertsteuerfrei. In den Kurspreisen nicht enthalten sind Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Persönliche Arbeitsmaterialien müssen, wenn nicht anders angegeben, selbst mitgebracht werden. Schüler, Studenten und Schwerbehinderte erhalten nach Einsendung ihres jeweiligen Ausweises eine Ermäßigung. Auch hier gilt der Frühbucherpreis nur bei Buchung bis zum 31. März 2025. Die Ausweise müssen bis zum Beginn der Kurse gültig sein, ansonsten muss ein gültiger Ausweis vor Kursbeginn nachgereicht werden.
Weitere Hinweise zur Buchung
Sie können sich für Ihren Wunschkurs auf unserer Internet-Seite online einschreiben und erhalten von uns umgehend eine Empfangsbestätigung. Sobald Ihr Wunschkurs die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht hat, erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung und die Zahlungsinformationen per Email zugesandt. Die anfallende Kursgebühr ist spätestens 2 Wochen nach Eingang der Anmeldebestätigung zu überweisen. Die Teilnehmerzahl ist bei allen Kursen begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Kurse für Bildende Kunst dürfen ab 16 Jahren besucht werden. Das Mitbringen von Kindern und Tieren zu den Kursen ist nicht gestattet.
BEI FEHLENDER BUCHUNGSBESTÄTIGUNG
Jede Kursanmeldung wird bei uns registriert. Sollten Sie dennoch bis spätestens 30. Juni 2025 keine Bestätigung zur Kursanmeldung per Email erhalten haben, bitte wir um eine telefonische Rückmeldung unter 08431/55-234.
ACHTUNG
Bei Kursabwesenheit fällt für Sie die volle Kursgebühr an (siehe Stornobedingungen).
Stornierung
Könne Sie an einem Kurs, für den Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen, ist dies schriftlich mitzuteilen. Je nach Zeitpunkt der Abmeldung fallen folgende Stornogebühren an:
Ab dem 1. Februar bis zum 1. April 2025: 40 Euro Stornogebühr
Ab dem 2. April bis zum 30. Juni 2025: 80 Euro Stornogebühr
Bei Stornierungen nach dem 30. Juni 2025 wird die volle Kursgebühr erhoben. Wenn Sie als Teilnehmer einen Kurs vorzeitig abbrechen, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühr oder eines anteiligen Betrages davon.
Absage von Kursen
Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann die Akademie einen Kurs jederzeit absagen. Sollte die Kursgebühr bereits bezahlt sein, so wird diese zurückerstattet, ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen. Die Ankündigung eines Kurses mit der Nennung eines bestimmten Dozenten gibt lediglich den Stand der Planung wieder. Ein Anspruch auf Teilnahme bei einem bestimmten Dozenten besteht damit nicht. Die Akademie behält sich vor, bei Bedarf (Erkrankung etc.) einen Ersatzdozenten zu stellen.
Versicherung
Die Akademie haftet nicht für Unfälle, Diebstähle oder Schäden aller Art, die sich während und außerhalb des Unterrichts ereignen.
Studienbedingungen
Viele unserer Kursräume liegen in historischen Gebäuden, daher sind leider nicht alle Ateliers und Proberäume für Menschen mit Gehbehinderung geeignet. Wenden Sie sich zur Information, ob ein Raum für Sie als Kursraum geeignet ist, bitte vor Kursbuchung an das Sommerakademiebüro, Telefon (08431) 55-234. Das Mitbringen von Haustieren (ausgenommen Blindenhunde) ist in den Räumlichkeiten der Sommerakademie, untersagt. Das Betreten der Räumlichkeiten ist ausschließlich Teilnehmern und Mitarbeitern der Sommerakademie gestattet. Familienmitglieder, Besucher und andere externe Personen dürfen nur mit vorheriger Genehmigung der Akademie, die Räume betreten. Die Einrichtung der Ateliers und Musikzimmer steht den Teilnehmern soweit wie möglich leihweise und unentgeltlich zur Verfügung, um pflegliche Behandlung wird gebeten.
Bildaufnahmen
Mit der Anmeldung zu einem Kurs der Sommerakademie geben Sie als Teilnehmer Ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen Ihrer Person im Rahmen von Veranstaltungen der Neuburger Sommerakademie sowie zur Verwendung und Veröffentlichung der Bilder zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung. Sollten Sie mit der Erstellung und Verwendung nicht einverstanden sein, bitten wir um schriftlichen Widerspruch vor Beginn der Sommerakademie.
Unterkünfte
Gerne sind wir Ihnen bei der Suche einer geeigneten Unterkunft während der Sommerakademie in Neuburg behilflich. Hierzu klicken Sie einfach auf unsere Stadt-Homepage, auf der Sie eine Übersicht der lokalen Gastgeber finden: Übernachten - Tourismus Neuburg an der Donau (neuburg-donau.info)