Liebe Freunde der Sommerakademie Neuburg an der Donau,
das diesjährige Kursprogramm der Bildenden Kunst bietet ein paar Neuerungen:
Es konnten vier Künstlerinnen bzw. Künstler als neue Lehrende gewonnen werden. Zudem wurden im Team neue Kurskonzepte entwickelt, die das etablierte Angebot in den 2-dimensionalen und 3-dimensionalen Bereichen Grafik & Malerei, Druck sowie Skulptur & Objekt ergänzen. So können wir dieses Jahr einen Kurs im Bereich Fotografie, Film und Video anbieten. Außerdem gibt es zwei Kurse zum crossmedialen Arbeiten. In diesen Kursen geht es vor allem darum, die klassischen Grenzen z. B. zwischen Zeichnung, Fotografie & Skulptur aufzubrechen und grenzüberschreitend zu arbeiten. Ziel aller Kurse ist es, die individuellen Interessen und Stärken der Teilnehmenden aufzugreifen, zu fördern und weiterzuentwickeln. Das Fortführen vorhandener Projekte, das Entwickeln neuer Ideen und Ansätze, das Experimentieren mit neuen Techniken oder Herangehensweisen – für all dies bieten die Dozenten Freiraum und Unterstützung in ihren Kursen. Sie sind daher in der Regel offen sowohl für Anfänger als auch für Personen, die bereits Erfahrungen in dem entsprechenden Arbeitsbereich gesammelt haben. Die Kurse eignen sich außerdem zur Vorbereitung für eine Aufnahmeprüfung an einer Kunstakademie oder Kunsthochschule. In diesem Sinne freuen wir uns auf Anmeldungen aus unterschiedlichen Altersgruppen und beruflichen Bereichen, denn genau in dieser einzigartigen Mischung entfaltet sich die Stärke der Neuburger Sommerakademie in der Beschäftigung, Vermittlung und Begeisterung mit, von und für die Kunst.
Mit herzlichem Gruß,
Goda Plaum
Künstlerische Leiterin Bildende Kunst
Hier geht es zum Stipendiumprogramm der Bildenden Kunst.
...und es bleibt immer die Frage: Was macht ein Tafelbild/Wandbild/Raumbild zu einem guten Bild, und wie entwickelt sich meine Arbeit in meinem Sinne? Sie werden in meinem Kurs intensiv praktisch malerisch arbeiten können und neue Impulse für ihr Schaffen bekommen. Der Kurs richtet sich an Kunstschaffende, die sowohl malen wollen, als auch den künstlerischen Austausch suchen. Ich gebe die Möglichkeit, Bilder ganz genau und mit einem frischen Blick zu betrachten, Texte, Filme, Musik und andere Inspirationen zu teilen, das Sehen und Wahrnehmen zu schulen und natürlich den eigenen malerischen Prozess zu reflektieren. Gemalt werden kann in Acryl, Öl und Eitempera auf unterschiedlichen Formaten und Bildträgern. Auf Wunsch kann auch das Aufspannen und die Vorbereitung der Leinwände ein Lehrangebot sein, sowie Grundlegendes in Hinblick auf Komposition, Perspektive und Farbtheorie.
...und es bleibt immer die Frage: Was macht ein Tafelbild/Wandbild/Raumbild zu einem guten Bild, und wie entwickelt sich meine Arbeit in meinem Sinne? Sie werden in meinem Kurs intensiv praktisch malerisch arbeiten können und neue Impulse für ihr Schaffen bekommen. Der Kurs richtet sich an Kunstschaffende, die sowohl malen wollen, als auch den künstlerischen Austausch suchen. Ich gebe die Möglichkeit, Bilder ganz genau und mit einem frischen Blick zu betrachten, Texte, Filme, Musik und andere Inspirationen zu teilen, das Sehen und Wahrnehmen zu schulen und natürlich den eigenen malerischen Prozess zu reflektieren. Gemalt werden kann in Acryl, Öl und Eitempera auf unterschiedlichen Formaten und Bildträgern. Auf Wunsch kann auch das Aufspannen und die Vorbereitung der Leinwände ein Lehrangebot sein, sowie Grundlegendes in Hinblick auf Komposition, Perspektive und Farbtheorie.
...und es bleibt immer die Frage: Was macht ein Tafelbild/Wandbild/Raumbild zu einem guten Bild, und wie entwickelt sich meine Arbeit in meinem Sinne? Sie werden in meinem Kurs intensiv praktisch malerisch arbeiten können und neue Impulse für ihr Schaffen bekommen. Der Kurs richtet sich an Kunstschaffende, die sowohl malen wollen, als auch den künstlerischen Austausch suchen. Ich gebe die Möglichkeit, Bilder ganz genau und mit einem frischen Blick zu betrachten, Texte, Filme, Musik und andere Inspirationen zu teilen, das Sehen und Wahrnehmen zu schulen und natürlich den eigenen malerischen Prozess zu reflektieren. Gemalt werden kann in Acryl, Öl und Eitempera auf unterschiedlichen Formaten und Bildträgern. Auf Wunsch kann auch das Aufspannen und die Vorbereitung der Leinwände ein Lehrangebot sein, sowie Grundlegendes in Hinblick auf Komposition, Perspektive und Farbtheorie.
Der Kurs ist für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet.
Der Kurs ist für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet.
Der Kurs ist für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet.