Liebe Freunde der Sommerakademie Neuburg an der Donau,
Der Kursbereich Jazz/Pop spannt einen Bogen vom Jazz in verwandte Bereiche wie Pop, Rock, Funk, Blues und Latin. Der Kurs will kreative Wege weisen, sich dem Repertoire mit Spielfreude und Sachverstand zu nähern.
Ob junge Musiker, die sich für die professionelle Laufbahn und Ausbildung vorbereiten, Semi-Profis, die seit Jahren auf der Bühne stehen und ihren Horizont erweitern oder Amateure, die nicht alleine daheim üben wollen - der Kurs richtet sich an alle, die mit Leidenschaft der Musik Raum im Leben einräumen.
Die Kurse sind nicht für Anfänger geeignet, Vorkenntnisse auf dem Instrument sind erwünscht.
Die Vormittage gehören dem Gruppen- und Einzelunterricht auf dem jeweiligen Instrument, nachmittags wird ein Band-Programm erarbeitet, das zum Abschluss der Woche im Stadttheater präsentiert wird. Im Begleitprogramm gibt es Sessions, Dozentenkonzerte und die Möglichkeit, nach dem Unterricht mit andern Teilnehmern zu jammen und sich auszutauschen.
Mit herzlichen Grüßen
Sven Faller
Künstlerische Leitung Jazz & Pop
Nach seinem Studium für Jazzpiano an der Hochschule für Musik Würzburg folgte ein Master of Music an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, das er 2014 mit Auszeichnung abschloss. Seitdem verwirklicht er seine musikalischen Visionen in verschiedensten künstlerischen Projekten, im eigenen Quartett (Finalist beim Neuen Deutschen Jazzpreis 2020), im Duo mit seinem langjährigen Weggefährten Markus Harm oder in weiteren Kollaborationen mit Lutz Häfner, Doug Weiss, Adrian Mears u. v. a. Darüber hinaus ist er gefragter Sideman, unter anderem im preisgekrönten Rebecca Trescher Tentett. Er konzertierte und tourte in den letzten Jahren in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien, Polen, Ungarn und Kirgisien.
Seit 2020 lehrt er Jazzpiano und Jazztheorie an der Hochschule für Musik Nürnberg.
Carleen Anderson. Seine tiefe Verwurzelung in der Jazztradition bezeugen Auftritte mit Jazzgrößen wie Benny Golson, Chico Freeman, Paul Kuhn und Diana Krall. Mit dem Shooting Star des europäischen Jazz Antonio Faraò bewies er, dass er sämtliche Finessen des vertrackten Modern Jazz mit Souveränität beherrscht. Bei seiner eigenen Formation „Groove Extravaganza“ ist der Name natürlich Programm. Die Liste der Künstler, die er bei Tourneen, Konzerten und CD-Produktionen begleitete, liest sich wie ein who-is-who der Szene: The New York Voices. Lynne Arriale, Don Grusin, Klaus Doldinger, Barbara Dennerlein, Peter O´Mara, Wolfgang Schmid,
Johannes Enders, Claudio Roditi, Kenny Wheeler, Mose Allison u. v. a.
Die Sängerin studierte am Bruckner Konservatorium in Linz und erhielt ein Stipendium der Manhattan School of Music in New York. Workshops mit Andy Bey, Sheila Jordan und Rhiannon sowie Auftritte im Jazzclub Visiones und beim Bryant Park Jazzfestival folgten. Bei Enja Records veröffentlichte sie sechs Alben mit der „Lisa Wahlandt Band“ und ihrer Gruppe „Die drei Damen“ und erreichte mit „The Music of Stan Getz and Astrud Gilberto“ Platz 1 der Jazz-Charts in Singapur. Im Studio arbeitete sie mit zahlreichen Künstlern wie Claudio Roditi, Martin Kälberer, Quadro Nuevo, Roberto di Gioia und Till Brönner. Zudem ist ihre Stimme bei unzähligen Film-, und Fernsehproduktionen zu hören.
Sie war Dozentin an der Berufsfachschule für Jazz- und Popularmusik in Regensburg und am Richard-Strauss-Konservatorium München und bleibt mit interessanten Fortbildungen wie Estill Voice Training und CVT stets am Ball.