Jazz & PoP

Liebe Freunde der Sommerakademie Neuburg an der Donau,

Der Kursbereich Jazz/Pop spannt einen Bogen vom Jazz in verwandte Bereiche wie Pop, Rock, Funk, Blues und Latin. Der Kurs will kreative Wege weisen, sich dem Repertoire mit Spielfreude und Sachverstand zu nähern.
Ob junge Musiker, die sich für die professionelle Laufbahn und Ausbildung vorbereiten, Semi-Profis, die seit Jahren auf der Bühne stehen und ihren Horizont erweitern oder Amateure, die nicht alleine daheim üben wollen - der Kurs richtet sich an alle, die mit Leidenschaft der Musik Raum im Leben einräumen.
Die Kurse sind nicht für Anfänger geeignet, Vorkenntnisse auf dem Instrument sind erwünscht.
Die Vormittage gehören dem Gruppen- und Einzelunterricht auf dem jeweiligen Instrument, nachmittags wird ein Band-Programm erarbeitet, das zum Abschluss der Woche im Stadttheater präsentiert wird. Im Begleitprogramm gibt es Sessions, Dozentenkonzerte und die Möglichkeit, nach dem Unterricht mit andern Teilnehmern zu jammen und sich auszutauschen.

Mit herzlichen Grüßen


Sven Faller
Künstlerische Leitung Jazz & Pop

So. 30.07.23 - 04.08.23
Volkshochschule Neuburg
Jazz / Pop
Kaum ein anderer deutscher Bassist hat ein stilistisch so breites Feld an Künstlern begleitet wie Sven Faller, darunter Larry Coryell, Pippo Pollina, Philip Catherine, Charlie Mariano, Konstantin Wecker, Georg Ringsgwandl, Arlo Guthrie. Das am Bruckner-Konservatorium in Linz begonnene Studium schließt er 1997 am Mannes College Of Music in New York ab. Sechs Jahre taucht er tief in die Musikszene der Stadt ein, begleitet die Salsa-Gruppe von Bobby Sanabria und Jazzgrößen wie Chico Freeman oder Bobby Watson. Er arbeitet als E- und Kontrabassist im Aufnahmestudio an der Seite von Musi- kern der Paul Simon Band, Jane Monheit, den Rolling Stones Horns und Mitgliedern der NY Philharmonic. Zurück in Deutschland treten eigene Projekte in den Vordergrund, darunter das Electro-Jazz Trio „ELF“. Konzertreisen führen ihn nach Skandinavien, Frankreich, Schweiz, Italien, Rumänien, Singapur, USA, Mexico und Brasilien.
mehr
So. 30.07.23 - 04.08.23
Volkshochschule Neuburg
Jazz / Pop
Der Pianist und Komponist Andreas Feith (*1987) zählt aktuell zu den gefragtesten Jazzmusikern seiner Generation in Deutschland.
Nach seinem Studium für Jazzpiano an der Hochschule für Musik Würzburg folgte ein Master of Music an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, das er 2014 mit Auszeichnung abschloss. Seitdem verwirklicht er seine musikalischen Visionen in verschiedensten künstlerischen Projekten, im eigenen Quartett (Finalist beim Neuen Deutschen Jazzpreis 2020), im Duo mit seinem langjährigen Weggefährten Markus Harm oder in weiteren Kollaborationen mit Lutz Häfner, Doug Weiss, Adrian Mears u. v. a. Darüber hinaus ist er gefragter Sideman, unter anderem im preisgekrönten Rebecca Trescher Tentett. Er konzertierte und tourte in den letzten Jahren in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien, Polen, Ungarn und Kirgisien.
Seit 2020 lehrt er Jazzpiano und Jazztheorie an der Hochschule für Musik Nürnberg.
mehr
So. 30.07.23 - 04.08.23
Volkshochschule Neuburg
Jazz / Pop
Der 1987 in Stuttgart geborene, mehrfach ausgezeichnete Jazzpreisträger ist gefragter Sideman unterschiedlicher Bands, u. a. Rebecca Trescher Tentett, Vienna Supersax, Dusko Goykovich Bigband, Charly Antolini Quartett, Jazz Bigband Association München. 2017 veröffentlichte er sein Debutalbum „Dig it“ bei dem Nürnberger Label Rosenau Records. Bereits im darauf folgenden Jahr legte er mit „As it is“ sein zweites Album als Leader vor. Das Duo-Album mit dem Pianisten Andreas Feith „Whats New“ wurde Album der Woche beim „Play Jazz!-Magazin“ auf NDR Kultur 2021 und nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2021. Harm teilte die Bühne bereits mit Musikern wie Sheila Jordan, JimMcNeely, Paquito D’Rivera, Scott Robinson, Tony Laktos, Bob Mintzer, Ack Van Rooyen u. v. a.. Der Saxophonist hat bis zum heutigen Tage auf mehr als 30 CD-Produktionen mitgewirkt und hält seit 2018 einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Nürnberg.
mehr
So. 30.07.23 - 04.08.23
Volkshochschule Neuburg
Jazz / Pop
Aufgrund seiner vielseitigen musikalischen Ausrichtung wirkte er als Gitarrist in Live- und Studio-Produktionen unterschiedlichster Genres u. a. an der Seite von Claudia Koreck, Al di Meola, Till Brönner, Cory Henry (Snarky Puppy), Nik Kershaw, Helene Fischer, Midge Ure (Ultravox), Chris Thompson (Manfred Mann), Bobby Kimball (Toto), Ian Anderson (Jethro Tull), David Garett, und Klaus Doldinger. Weitere Aufnahmen sind in Kino- und Fernsehproduktionen wie „Fünf Freunde“ „Elementarteilchen“, „Die wilden Kerle“, „SOKO Kitzbühel“, „Alarm für Cobra 11“ oder „Dahoam is Dahoam“ zu hören.
mehr
So. 30.07.23 - 04.08.23
Volkshochschule Neuburg
Jazz / Pop
Guido May ist einer der gefragtesten Drummer Europas. Seit 1996 ist er festes Bandmitglied bei Funk-Ikone und James-Brown-Saxophonist Pee Wee Ellis und stellte seine funky beats schon in den Dienst von Fred Wesley, Maceo Parker und
Carleen Anderson. Seine tiefe Verwurzelung in der Jazztradition bezeugen Auftritte mit Jazzgrößen wie Benny Golson, Chico Freeman, Paul Kuhn und Diana Krall. Mit dem Shooting Star des europäischen Jazz Antonio Faraò bewies er, dass er sämtliche Finessen des vertrackten Modern Jazz mit Souveränität beherrscht. Bei seiner eigenen Formation „Groove Extravaganza“ ist der Name natürlich Programm. Die Liste der Künstler, die er bei Tourneen, Konzerten und CD-Produktionen begleitete, liest sich wie ein who-is-who der Szene: The New York Voices. Lynne Arriale, Don Grusin, Klaus Doldinger, Barbara Dennerlein, Peter O´Mara, Wolfgang Schmid,
Johannes Enders, Claudio Roditi, Kenny Wheeler, Mose Allison u. v. a.
mehr
So. 30.07.23 - 04.08.23
Volkshochschule Neuburg
Jazz / Pop
Professor für Schulpraktisches Klavierspiel und ehemaliger Rektor der Hochschule für Musik Saar, studierte Schulmusik und Klavier an der Musikhochschule Karlsruhe und Jazz in Boston und New York. Neben seinen zahlreichen Konzerten und CD-Einspielungen mit seinem Trio und Quartett „Wolf Mayer Dialects“ ist er als Pianist, Komponist und Arrangeur tätig. Die Kunst, Lieder aller Art, Popsongs, Jazzstandards etc. im Duo von Gesang und Piano zu gestalten. Felix Mendelssohns Komposition “Auf Flügeln des Gesanges” nach einem Gedicht von Heinrich Heine könnte eine ebenso passende Überschrift zu diesem Kursangebot sein. Auch die Jazz- und Popgeschichte ist reich an wunderschönen Liedduo-Interpretationen bekannter Melodien.
mehr
So. 30.07.23 - 04.08.23
Volkshochschule Neuburg
Jazz / Pop
Die Presse feiert Lisa Wahlandt als „eine der faszinierendsten Stimmen Europas“. Ihre stilübergreifenden Projekte verbinden Jazz- Pop- und Weltmusik und zahlreiche Sprachen vom Bayrischen Dialekt bis Portugiesisch.
Die Sängerin studierte am Bruckner Konservatorium in Linz und erhielt ein Stipendium der Manhattan School of Music in New York. Workshops mit Andy Bey, Sheila Jordan und Rhiannon sowie Auftritte im Jazzclub Visiones und beim Bryant Park Jazzfestival folgten. Bei Enja Records veröffentlichte sie sechs Alben mit der „Lisa Wahlandt Band“ und ihrer Gruppe „Die drei Damen“ und erreichte mit „The Music of Stan Getz and Astrud Gilberto“ Platz 1 der Jazz-Charts in Singapur. Im Studio arbeitete sie mit zahlreichen Künstlern wie Claudio Roditi, Martin Kälberer, Quadro Nuevo, Roberto di Gioia und Till Brönner. Zudem ist ihre Stimme bei unzähligen Film-, und Fernsehproduktionen zu hören.
Sie war Dozentin an der Berufsfachschule für Jazz- und Popularmusik in Regensburg und am Richard-Strauss-Konservatorium München und bleibt mit interessanten Fortbildungen wie Estill Voice Training und CVT stets am Ball.
mehr