Meike Dölp - Crossmediales Arbeiten - Objekt & Transformation

So. 30.07.2023 bis Sa. 12.08.2023
Bildende Kunst
Bild: FOTO: HOLGER KIST
Bild: FOTO: HOLGER KIST
1970 geboren in Ulm, lebt und arbeitet in Berlin
1994 – 2001 Studium der freien Kunst und visuellen Kommunikation in Berlin, Bremen und Kassel bei F. W. Bernstein, N. Radermacher und Urs Lüthi
Seit 2002 künstlerische Selbständigkeit, Atelierarbeit und Ausstellungen
2009 – 2011 Tätigkeit als Kulturmanagerin
Seit 2014 Kunstvermittlung und Workshops in den Staatlichen Museen, (Kunst-)schulen und Kreativwerkstätten Berlins u. a.

Kursbeschreibung

Alles kann Kunst sein. Aber: Kunst kann nicht alles sein. Wir brauchen die Fragen, die das wirkliche Leben aufwirft, um sie künstlerisch bearbeiten zu können. Einkaufszettel können Kunst sein, Kreuzworträtsel, alte Kinderzeichnungen, Stadtpläne, falsche Wimpern, Bauanleitungen… alles! Es kommt nur darauf an, wie wir die Dinge in den künstlerischen Prozess einbinden, und welcher Fragestellung wir uns widmen wollen. In diesem Kurs verwenden wir, was sich in unserem Haushalt an Dingen angesammelt hat, die wir nicht (mehr) unbedingt brauchen, aber auch nicht wegwerfen können. Dieses „Zeug“ kann Anlass, Motiv oder Material für bildnerisches Arbeiten sein, indem es auf eine Weise untersucht, verändert, arrangiert oder miteinander in Beziehung gesetzt wird, die es bedeutungsvoll werden lässt. Die bildnerische Arbeit in diesem Kurs ist nicht auf eine Technik oder ein Medium eingeschränkt, sondern möchte solche Grenzen überschreiten und so alle Teilnehmenden zur bestmöglichen Verwirklichung ihrer bildnerischen Idee begleiten. Auf unterschiedliche Arten nähern wir uns den Gegenständen und schaffen gleichzeitig andere neue Zusammenhänge. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

Kurse ab 16 Jahre, Mitbringen von Kindern und Tieren ist nicht gestattet

Preis

Normal: 533,00 €
Ermäßigt: 363,00 €

Veranstaltungsort

Obere Altstadt
Rathausfletz (ebenerdig) & Fürstengang (mit Treppen)

Kontaktperson

Sprachen

Deutsch Englisch

Veranstaltung speichern

QR Code