Menü
Social Media
Sprache auswählen

Kursangebot

03 Aug
500,00 €
Nur auf Anfrage buchbar
So. 03.08.25 - 09.08.25
Volkshochschule Neuburg an der Donau e.V.
Klassik
Bariton Valentin Lanzrein ist ein aktiver Künstler, ein leidenschaftlicher Gesangspädagoge und ein profilierter Wissenschaftler. Sein breites Repertoire umfasst neun Sprachen und alle klassischen Stile von der Renaissance bis zum 21. Jahrhundert.
03 Aug
Andreas Kotulla - Zeichnen - Experimente und Erkundungen

Andreas Kotulla - Zeichnen - Experimente und Erkundungen (Woche 1)

330,00 €
Nicht mehr buchbar
So. 03.08.25 - 08.08.25
Obere Altstadt
Bildende Kunst
Für meinen künstlerischen Ansatz ist es wesentlich, ästhetische Konzepte und Erfahrungen von einem Medium in das andere zu übertragen. Für das Zeichnen und für den Kurs bedeutet das unter anderem, von der Frage auszugehen: Wie kommt der Raum in die Fläche – und die Zeichnung in den Raum?

03 Aug
500,00 €
Nicht mehr buchbar
So. 03.08.25 - 08.08.25
Volkshochschule Neuburg an der Donau e.V.
Jazz / Pop
Kaum ein anderer deutscher Bassist hat ein stilistisch so breites Feld an Künstlern begleitet wie Sven Faller, darunter Larry Coryell, Pippo Pollina, Philip Catherine, Charlie Mariano, Konstantin Wecker, Georg Ringsgwandl, Arlo Guthrie. Das am Bruckner-Konservatorium in Linz begonnene Studium schließt er 1997 am Mannes College Of Music in New York ab.
03 Aug
500,00 €
Nur auf Anfrage buchbar
So. 03.08.25 - 09.08.25
Volkshochschule Neuburg an der Donau e.V.
Klassik
Der Kurs richtet sich an Streich- und Blasinstrumente, als auch Perkussion, die in einem von Kursleiter und Teilnehmern zusammen gegründeten Ensemble in verschiedenen Besetzungen miteinander musizieren, um Werke, einschließlich Folklore, zu erarbeiten und zur Aufführung bringen.

03 Aug
Anna-Maria Kursawe - Malerei - Über das Verhältnis von Gegenständlichkeit und Abstraktion

Anna-Maria Kursawe - Malerei - Über das Verhältnis von Gegenständlichkeit und Abstraktion (Woche 1)

330,00 €
Nicht mehr buchbar
So. 03.08.25 - 08.08.25
Obere Altstadt Neuburg
Bildende Kunst
Ziel des Kurses ist die Klärung und Weiterentwicklung eigener Bildideen im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Grundlage ist die Wahrnehmung, das natürliche Sehen (im Kontrast zum Blick der Kamera), der direkte Kontakt zu den Dingen, das genaue Beobachten, der eigene frische Blick, der sich an der Realität reibt, denn die Schulung des Blickes ist auch für abstraktes Arbeiten notwendig.
03 Aug
500,00 €
Nicht mehr buchbar
So. 03.08.25 - 08.08.25
Volkshochschule Neuburg an der Donau e.V.
Jazz / Pop
Die Presse feiert Lisa Wahlandt als „eine der faszinierendsten Stimmen Europas“. Ihre stilübergreifenden Projekte verbinden Jazz- Pop- und Weltmusik und zahlreiche Sprachen vom Bayrischen Dialekt bis Portugiesisch.
Die Sängerin studierte am Bruckner Konservatorium in Linz und erhielt ein Stipendium der Manhattan School of Music in New York. Workshops mit Andy Bey, Sheila Jordan und Rhiannon sowie Auftritte im Jazzclub Visiones und beim Bryant Park Jazzfestival folgten.
03 Aug
500,00 €
Nicht mehr buchbar
So. 03.08.25 - 09.08.25
Kongregationssaal Neuburg
Klassik
Die international renommierte Pianistin Irma Issakadze wurde in Tbilissi, Georgien, geboren und entstammt einer der bedeutendsten Musikerfamilien der ehemaligen Sowjetunion. In Deutschland studierte sie mit Ludwig Hoffmann und Vladimir Krainev und begann ihre professionelle Laufbahn im Alter von 14 Jahren.
11 Aug
500,00 €
Nur auf Anfrage buchbar
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Volkshochschule Neuburg an der Donau e.V.
Alte Musik
Julian Behr absolvierte zunächst ein Studium der klassischen Gitarre und Laute bei Prof. Dr. Mario Sicca und Robert Barto an der Musikhochschule in Stuttgart.
11 Aug
Anna-Maria Kursawe - Malerei - Über das Verhältnis von Gegenständlichkeit und Abstraktion

Anna-Maria Kursawe - Malerei - Über das Verhältnis von Gegenständlichkeit und Abstraktion (Woche 2)

330,00 €
Nicht mehr buchbar
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Obere Altstadt Neuburg
Bildende Kunst
Ziel des Kurses ist die Klärung und Weiterentwicklung eigener Bildideen im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Grundlage ist die Wahrnehmung, das natürliche Sehen (im Kontrast zum Blick der Kamera), der direkte Kontakt zu den Dingen, das genaue Beobachten, der eigene frische Blick, der sich an der Realität reibt, denn die Schulung des Blickes ist auch für abstraktes Arbeiten notwendig.
11 Aug
500,00 €
Nur auf Anfrage buchbar
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Descartes-Gymnasium Neuburg
Klassik
Nach dem Studium von Schulmusik und Klavier lehrte Herbert Wiedemann als Lehrkraft für Klavier an der Universität Oldenburg. 1983 folgte die Promotion in Musikpädagogik, fünf Jahre später die Professur für Klavier mit Schwerpunkt Improvisation an der Hochschule der Künste in Berlin.