Menü
Social Media
Sprache auswählen

Kursangebot

11 Aug
500,00 €
Buchbar
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Kongregationssaal
Alte Musik
Nach unserer wunderbaren "Bach-Woche“ im Jahr 2024 freuen wir uns schon auf die
Sommerakademie in 2025. Dieses Mal wird die Musik der Renaissance im Mittelpunkt
stehen. Es wird wieder Lauten/Theorben, Tasteninstrumente, Bläser und Streicher geben,
für die Fülle von Arien, Duetten und Ensemble, weltlich und geistlich, die uns so viele
Komponist*innen dieser Epoche hinterlassen haben . Wir heißen vor allem Sänger*innen
willkommen, die bereit sind, sich auf neue Stücke einzulassen und den Mut haben, neue
Wege der Aufführung zu gehen. Selbstverständlich können auch Werke aus dem Barock
erarbeitet werden.
11 Aug
Andreas Kotulla - Zeichnen - Experimente und Erkundungen

Andreas Kotulla - Zeichnen - Experimente und Erkundungen (Woche 2)

330,00 €
Kein freier Platz
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Obere Altstadt
Bildende Kunst
Für meinen künstlerischen Ansatz ist es wesentlich, ästhetische Konzepte und Erfahrungen von einem Medium in das andere zu übertragen. Für das Zeichnen und für den Kurs bedeutet das unter anderem, von der Frage auszugehen: Wie kommt der Raum in die Fläche – und die Zeichnung in den Raum?

11 Aug
500,00 €
Noch 5 freie Plätze
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Volkshochschule Neuburg an der Donau e.V.
Alte Musik
Catherine Motuz verfolgt eine aktive Karriere als Interpretin, Lehrerin und Gelehrte. Sie ist Co-Direktorin von der Ensemble Fedeli und hat bei Ensembles wie die Freiburger und Amsterdam Barockorchestern sowie Concerto Palatino, Les Cornets Noirs, Les Traversées Baroques, und anderen gespielt. Catherine hat an der McGill University, der Université de Montréal, und dem Royal Conservatoire of the Hague unterrichtet und ist derzeit Dozentin für historische Posaune an der Schola Cantorum Basiliensis.
11 Aug
500,00 €
Noch 8 freie Plätze
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Volkshochschule Neuburg an der Donau e.V.
Alte Musik
Eine fundierte Herangehensweise an das Thema historische Bassinstrumente ist von Natur aus ein breites und abwechslungsreiches Unterfangen. Von den zahlreichen möglichen Stimmungen des 8‘-Violone und des 16‘-Violone/Kontrabasses bis hin zu den vielen historischen Bögen sind dies alles Varianten des breiteren historischen Bassinstrumentariums, das im Verlauf der Sommerakademie als Orientierungsmaterial dienen wird.
11 Aug
500,00 €
Noch 2 freie Plätze
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Volkshochschule Neuburg an der Donau e.V.
Alte Musik
Julian Behr absolvierte zunächst ein Studium der klassischen Gitarre und Laute bei Prof. Dr. Mario Sicca und Robert Barto an der Musikhochschule in Stuttgart.
11 Aug
Anna-Maria Kursawe - Malerei - Über das Verhältnis von Gegenständlichkeit und Abstraktion

Anna-Maria Kursawe - Malerei - Über das Verhältnis von Gegenständlichkeit und Abstraktion (Woche 2)

330,00 €
Nicht mehr buchbar
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Obere Altstadt Neuburg
Bildende Kunst
Ziel des Kurses ist die Klärung und Weiterentwicklung eigener Bildideen im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Grundlage ist die Wahrnehmung, das natürliche Sehen (im Kontrast zum Blick der Kamera), der direkte Kontakt zu den Dingen, das genaue Beobachten, der eigene frische Blick, der sich an der Realität reibt, denn die Schulung des Blickes ist auch für abstraktes Arbeiten notwendig.
11 Aug
500,00 €
Kein freier Platz
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Volkshochschule Neuburg an der Donau e.V.
Alte Musik
Der Kurs richtet sich an angehende Zinkenisten*innen. Wir werden technische Fragen in verschiedenen Repertoires aufgreifen, darunter Ansatz, Artikulation, Diminution und Solmisation, die für das richtige Lesen des Gesangsrepertoires notwendig sind.
11 Aug
500,00 €
Noch 4 freie Plätze
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Descartes-Gymnasium Neuburg
Klassik
Nach dem Studium von Schulmusik und Klavier lehrte Herbert Wiedemann als Lehrkraft für Klavier an der Universität Oldenburg. 1983 folgte die Promotion in Musikpädagogik, fünf Jahre später die Professur für Klavier mit Schwerpunkt Improvisation an der Hochschule der Künste in Berlin.
11 Aug
500,00 €
Noch 6 freie Plätze
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Volkshochschule Neuburg an der Donau e.V.
Alte Musik
Seit seinem fünften Lebensjahr hat sich Bernhard Forck der Violine verschrieben. Dem Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Professor Eberhard Feltz folgte 1986 ein Engagement am Berliner Sinfonie Orchester, beides begleitet von einem ausgeprägten Interesse für die Alte Musik, das ihn u. a. zu Nikolaus Harnoncourt an das Mozarteum Salzburg führte.
11 Aug
330,00 €
Noch 6 freie Plätze
Mo. 11.08.25 - 16.08.25
Obere Altstadt Neuburg
Bildende Kunst
Motive in der Natur und/oder im urbanen Kontext (urban sketching) sind unser Ausgangspunkt: Wir bringen unsere Eindrücke vor Ort zu Papier oder auf die Leinwand. Jede:r Teilnehmer:in findet einen persönlichen Ansatz, sich mit dem Ort und der dort verbrachten Zeit künstlerisch auseinanderzusetzen.