Programm Starke Stücke - Seite 1
Starke Stücke
...nennt sich das ansprechende und abwechslungsreiche Programm, mit dem das städtische Kulturamt das Haus jede Saison mit Leben erfüllt. Darauf abgestimmt gibt es für den Nachwuchs Starke Kinderstücke.
Und unsere heimischen Künstler bereichern das Theaterprogramm jedes Jahr mit beeindruckender Bühnenkunst, klangvollen Konzerten und interessanten Vorträgen.
Bühne frei im Stadttheater Neuburg!
16
Mai
Fr.
16.05.25
19:00
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
17
Mai
Sa.
17.05.25
19:00
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
18
Mai
So.
18.05.25
17:00
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
23
Mai
Fr.
23.05.25
19:00
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
24
Mai
Sa.
24.05.25
19:00
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
25
Mai
So.
25.05.25
17:00
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
04
Juni
Andreas Rebers - "rein geschäftlich"
Kabarett
Mi.
04.06.25
20:00
Ob als Hausmeister des Herrn und Blockwart Gottes, als Exorzist, Volkskommissar für Rache und Vergeltung, oder als beliebter Erfinder der Dachlattenpädagogik. Für ihn ist die Bühne das Schlachtfeld im Kampf gegen den Überwachungskapitalismus, die digitale Diktatur und eine scheinbar unaufhaltsam um sich greifende Verblödung des online Pöbels.
Rebers ist ein Mann der Extreme und somit einem Diego Maradona nicht unähnlich. Ein Mann der alles gibt und für den jedes Gastspiel ein Endspiel ist. Rebers arbeitet analog und lässt sich am ehesten mit einer losgerissenen Kanone vergleichen. Immer geladen und niemand weiß, wen es trifft. Dabei achtet er stets darauf, dass uns die Heiterkeit nicht vollständig abhanden kommt. Es steht nicht gut um den „Humorstandort“ Deutschland. Wo man hinschaut, grassieren Seuchen, Erziehungseifer und Unvernunft. Alles geht irgendwie viral und schon riecht es immer öfter nach diesen alten Deutschen Tugenden, von denen man glaubte, dass wir sie längst hinter uns gelassen haben. Aber wie denn auch? Die Deutschen von heute sind doch nicht besser, als die Deutschen von damals.
Damals war halt eine andere Zeit und so stellt sich die Frage: „Was ist das Gegenteil von Zukunft?“ – „Herkunft!“. Klingt nach schwierig, ist aber ganz leicht. Denn Rebers ist ein Mann mit Mutterwitz, viel Musik, überbordender Kreativität und strotzender Liebe für das Menschliche.
05
Juni
Do.
05.06.25
20:00
Ob als Hausmeister des Herrn und Blockwart Gottes, als Exorzist, Volkskommissar für Rache und Vergeltung, oder als beliebter Erfinder der Dachlattenpädagogik. Für ihn ist die Bühne das Schlachtfeld im Kampf gegen den Überwachungskapitalismus, die digitale Diktatur und eine scheinbar unaufhaltsam um sich greifende Verblödung des online Pöbels.
Rebers ist ein Mann der Extreme und somit einem Diego Maradona nicht unähnlich. Ein Mann der alles gibt und für den jedes Gastspiel ein Endspiel ist. Rebers arbeitet analog und lässt sich am ehesten mit einer losgerissenen Kanone vergleichen. Immer geladen und niemand weiß, wen es trifft. Dabei achtet er stets darauf, dass uns die Heiterkeit nicht vollständig abhanden kommt. Es steht nicht gut um den „Humorstandort“ Deutschland. Wo man hinschaut, grassieren Seuchen, Erziehungseifer und Unvernunft. Alles geht irgendwie viral und schon riecht es immer öfter nach diesen alten Deutschen Tugenden, von denen man glaubte, dass wir sie längst hinter uns gelassen haben. Aber wie denn auch? Die Deutschen von heute sind doch nicht besser, als die Deutschen von damals.
Damals war halt eine andere Zeit und so stellt sich die Frage: „Was ist das Gegenteil von Zukunft?“ – „Herkunft!“. Klingt nach schwierig, ist aber ganz leicht. Denn Rebers ist ein Mann mit Mutterwitz, viel Musik, überbordender Kreativität und strotzender Liebe für das Menschliche.
20
Sep
Sa.
20.09.25
20:00
-
22:30
Das Konzert-Ereignis „Luciano“ im Stadttheater Neuburg an der Donau beginnt am Samstag, 20. September um 20.00 Uhr. Tickets sind bei TUI Neuburg und allen weiteren Vorverkaufsstellen von Eventim erhältlich. Online können Eintrittskarten auf www.eventim.de bestellt werden. Weitere Informationen zum Konzert und zu den Künstlern findet man auf www.luciano-konzerte.de.