Kristin von der Goltz - Violoncello

Mo. 07.08.2023 bis Sa. 12.08.2023
Alte Musik
kristin-von-goltz-cr-marco-borggreve-2021
© Marco Burggreve

Kristin von der Goltz studierte bei Christoph Henkel in Freiburg und William Pleeth in London, wo sie Mitglied bei New Philharmonia London unter dem damaligen Chefdirigenten Guiseppe Sinopoli war. Von 1991 bis 2004 war sie Mitglied im Freiburger Barockorchester, mit dem sie zahlreiche CDs veröffentlichte und weltweite Konzertreisen unternahm.

2006 wurde sie Mitglied der Berliner Barock Solisten, einem Ensemble der Berliner Philharmoniker. Von 2009 bis 2011 war sie Solocellistin des Münchner Kammerorchesters. Kristin von der Goltz ist regelmäßig als künstlerische Leiterin zu Gast beim norwegischen Orchester Barokkanerne Norwegian Barocke.

Nach Lehraufträgen in München und Regensburg ist Kristin von der Goltz heute Professorin für Barockcello an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt sowie an der Hochschule für Musik und Theater München.

Die Cellistin veröffentlichte beim Label Raumklang vier bestens rezensierte Solo CDs mit Sonaten von Jakob Klein, Capricen von D'all Abaco, Sonaten von Antoine Dard sowie Sonaten von Andrea Caporale und Johann Ernst Galliard.

Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an Studierende und Absolventen im Fach Violoncello in alter Mensur. Auch Musiker mit geringer Erfahrung in Historischer Aufführungspraxis, die einen tieferen Einblick hierin gewinnen möchten, sind willkommen.
Schwerpunkt in den Einzellektionen liegt im Repertoire des 17. und 18. Jahrhundert. Die Beschäftigung des Basso continuo- Spiel und über dieses ein Verständnis zur Solo-Literatur für das Violoncello zu bekommen, steht im Zentrum. Es soll aber auch die Möglichkeit geben, Abstecher in die Klassik zu machen. Der Kurs gibt die Möglichkeit gemeinsam über Fragen wie Instrumentarium, Stimmungen, Literatur und Quellen zu sprechen.

Bitte beachten Sie: Kristin von der Goltz wird nur bis einschließlich 10.8.2023 anwesend sein. Die letzten zwei Tage werden Sie von den anderen Dozenten mitbetreut.

Preis

Normal: 412,00 €
Ermäßigt: 327,00 €

Veranstaltungsort

Volkshochschule Neuburg

Kontaktperson

Sprachen

Englisch Deutsch Norwegisch (Nynorsk)

Veranstaltung speichern

QR Code